- gebrochene Schrift
- altdeutsche Schrift (umgangssprachlich)
* * *
gebrochene Schrift,Bezeichnung für die gotische Schrift (wegen ihrer gebrochenen Linien und Bögen).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Gebrochene Schrift — Unterschiede bei Bögen von runden und gebrochenen Schriftarten Gebrochene Schrift ist eine Sammelbezeichnung für eine Reihe lateinischer Schriftarten, bei denen die Bögen, aus denen die Grapheme der Buchstaben zusammengesetzt sind, ganz oder… … Deutsch Wikipedia
Gebrochene Schriften — Unterschiede bei Bögen von runden und gebrochenen Schriftarten Gebrochene Schrift (umgangssprachlich oft als altdeutsche Schrift oder ungenau nach einer ihrer Varianten Fraktur genannt) ist eine Sammelbezeichnung für eine Reihe lateinischer… … Deutsch Wikipedia
Gebrochene Grotesk — Berliner S Bahnhof Unter den Linden, 1936 Gebrochene Grotesk, auch Fraktur Grotesk oder Schlichte Gotisch, polemisch auch Schaftstiefelgrotesk, bezeichnet eine groteske Form gebrochener Schriften aus den 1930er Jahren … Deutsch Wikipedia
Schrift — bezeichnet ein aus Elementen bestehendes, mit Ausnahme der Blindenschriften grafisches Zeichensystem, das zur Bewahrung und Weitergabe von Informationen dient. In vielen Fällen besteht eine mehr oder weniger enge Entsprechung zu einer… … Deutsch Wikipedia
altdeutsche Schrift — gebrochene Schrift … Universal-Lexikon
Deutsche Schrift — Die Bezeichnung deutsche Schrift (ital. lettera tedesca) wird entweder als Sammelbegriff für einige gebrochene Schriften verwendet, mit denen vom 16. bis 20. Jahrhundert deutsche Sprache bevorzugt geschrieben und gedruckt wurde, oder dient als… … Deutsch Wikipedia
Altdeutsche Schrift — Deutsche Schrift (ital. lettera tedesca) ist ein Sammelbegriff für einige gebrochene Schriften, mit denen vom 16. bis 20. Jahrhundert deutsche Sprache bevorzugt geschrieben und gedruckt wurde. Um ihre offizielle Verwendung in deutschen Behörden… … Deutsch Wikipedia
Fraktur (Schrift) — Fraktur Schrifttyp Alphabet Sprachen Deutsch, früher auch andere Verwendungszeit Mitte 16. Jahrhundert bis 1941 Verwendet in deutscher Sprachraum Abstammung … Deutsch Wikipedia
Alte Schwabacher Schrift — Schedelsche Weltchronik von 1493. Die Schwabacher, auch Schwabacher Schrift oder Alte Schwabacher Schrift, ist eine Schrift aus der Gruppe der gebrochenen Schriften. Sie entstand im 15. Jahrhundert und ist derber, offener und breitlaufender als… … Deutsch Wikipedia
Schwabacher Schrift — Schedelsche Weltchronik von 1493. Die Schwabacher, auch Schwabacher Schrift oder Alte Schwabacher Schrift, ist eine Schrift aus der Gruppe der gebrochenen Schriften. Sie entstand im 15. Jahrhundert und ist derber, offener und breitlaufender als… … Deutsch Wikipedia